Einfache Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt ab 1991 und in Deutschland vertrieben von Photo Porst. Als Besonderheit zwei Brennweiten in einem Fixfokus-Objektiv: ein Weitwinkel- („Wide 35 mm“) – im Bild – und ein Teleobjektiv („55 mm Tele“), per Knopfdruck und Feder 0ausfahrbar; Fixfokus. Fernrohrsucher mit einschwenkbarem Telekonverter. Zentralverschluss; ob eine Belichtungssteuerung über einen eingebauten Belichtungsmesser vorliegt, ist unklar; eine Messzelle auf der Frontseite ist erkennbar. Eingebauter Blitz, manuell zuschaltbar; motorischer Filmtransport einschließlich motorischer Rückspulung. Filmerkennung über DX-Codierung; LCD-Zählwerk mit automatischer Rückstellung beim Öffnen der Filmkammer. Kein Stativgewinde, Trageriemen. Damaliger Verkaufspreis: 129 DM.