Celestron C 90 (1:11/1000 mm)

Celestron C 90 (1000 mm)
Bild: Kurt Tauber

Spiegellinsenobjektiv (Maksutov-Teleskop/-Spektiv/-Teleobjektiv), gebaut ab 1979 mit Lichtstärke 1:11 und 1000 mm Brennweite für astronomische Beobachtungen und terrestrische Fotografie. Das Objektiv hat eine Länge von 20 Zentimetern und eine Breite von etwa 13 Zentimetern, es wiegt etwa 1,3 Kilogramm. Die Fokussierung erfolgt durch Drehen des schwarzen Rings.

Die Konstruktion ist nach dem Optiker Dimitri Maksutov benannt. Sie hat gerade bei kleineren Teleskopen eine besonders gute optische Leistung. Das Spiegellinsensystem führt zu einer relativ kurzen Bauform. Das C 90 war die erste in Serie gefertigte Maksutov-Cassegrain-Teleskop-Optik. Im selben Jahr wurden die Tele-Extender ins Programm aufgenommen. Seither sind Planeten- und Mondaufnahmen auf hohem Niveau auch mit Amateurgeräten möglich. 

Erstellt: 07.05.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Verwendungszweck
Objektiv für Fotokameras, Fernrohr/Teleskop
Firma / Produktion
Land / Produktion
USA
Objektive Kategorie/Typ
Spiegellinsenobjektiv
Objektiv für Kameratyp
Kleinbild
Objektiv-Anschluss
Spezialanschluss
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:11
Festbrennweite (mm)
1000
Fokussierung
manuell
Kleinste Blende
11
Bildstabilisator Objektiv
nein
Verschluss im Objektiv
nein
Produktionszeitraum ab
1979
Entstehungszeitraum Dekade
1970-1980
Abmessungen (ca. in cm)
20 x 13
Gewicht (g)
1300
Gehäusematerial
Kunststoff
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten