Certo Dollina III

100591 certo dollina tg (3)
Bild: Thomas Geitner

Deutsche Messsucherkamera (1937 und 1938) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), Spreizenkonstruktion. Manuelle Schärfeeinstellung, mechanischer Compur-Zentralverschluss (T, B, 1 bis 1/300 Sekunde), manuelle Belichtungssteuerung. Objektiv hier: Schneider-Kreuznach Xenar 1:2,8/5 cm (Seriennummer: 1333864). Auch mit anderer Objektiv-Ausstattung lieferbar: Radionar 1:2,9/50 mm, Tessar 1:2,8/50 mm oder Xenon  1:2,0/50 mm. Auch der Verschluss Compur Rapid (T, B, 1 bis 1/500 Sekunde) war im Angebot.

 

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
100591
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildkamera, Kleinbildsucherkamera, Messsucherkamera
Land / Produktion
Deutschland (vor 1945)
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
ja
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:2,8
Festbrennweite (mm)
50
Kleinste Blende
16
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
T + B
Verschluss längste Zeit
1 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/300 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt
Datenrückwand
nein
Produktionszeitraum ab
1937
Produktionszeitraum bis
1938
Entstehungszeitraum Dekade
1930-1945
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Museumsobjekt Seriennummer
30217
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten