Consten Kobold BC (mit Zusatzblitzgerät)

Kobold BC (mit Zusatzblitzgerät)
Bild: Kurt Tauber

Blitzanlage der 1950er und 1960er Jahre: der Kobold BC (rechts) mit Zusatzblitzgerät – hier jeweils mit Reduzierstück für normale Blitzlämpchen, wie sie zum Beispiel auch in Polaroid-Blitzgeräten für die SW-Landkameras der 1970er Jahre verwendet wurden. An den Kobold BC konnten bis zu fünf Zusatzlampen ohne eigene Batterie (links im Bild) mit einer Kabellänge von maximal 30 Metern angeschlossen werden. Das Blitzgerät funktionierte auch mit den riesigen Blitzbirnen mit E-27-Gewinde.

Diese Geräte waren zum Beispiel bei der Bayerischen Polizei im Einsatz.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Blitzgeräte Kategorie/Typ
Birnchenblitz
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Blitzgerät: Blitztechnik
Blitzbirnchen
Blitzbirnen / Leuchtmittel
Siehe Beschreibung
Blitz-Reflektor
Starrer Reflektor aufsetzbar
Blitzanschluss
Kabelanschluss
Stromversorgung
22,5-Volt-Anodenbatterie
Anzahl Batterien / Akkus
1
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Entstehungszeitraum Dekade
1950-1960
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten