Kondensatorblitzgerät aus westdeutscher Produktion, Ende der 1950er Jahre. Batterie: 22,5 Volt. Abnehmbarer, harteloxierter Metallreflektor (zirka 12 cm Durchmesser). Synchronisation durch Kabelkontakt. Im Museum mit Kunststoffetui.
Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen