Durst F 30

Bild: Gerhard Straszewski

Der Durst F 30 ist ein Vergrößerungsgerät für das Kleinbildformat 24 x 36 mm für Schwarzweiß- und Farbvergrößerungen, hergestellt von der Durst AG in Brixen/Südtirol, ab Anfang der 1970er Jahre. Die Beleuchtung erfolgt grundsätzlich indirekt über einen 45°-Spiegel. Standard-Lichtquelle ist eine Opallampe mit 60 bis 100 Watt. In einer Schublade oberhalb der Filmbühne können für Farbvergrößerungen die entsprechenden Filter eingelegt werden, ein darunter angeordneter Einfach-Kondensor sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung der gesamten Bildfläche. Die Höhenverstellung erfolgt über einen Drehknopf, die Vertikalsäule kann um 180° gedreht montiert werden, um Projektion auf den tieferliegenden Boden zu ermöglichen. Der gesamte Projektionskopf ist um 90° schwenkbar für Horizontalprojektion. Das Museumsexemplar ist mit einem Componon 1:4/35 mm Objektiv von Schneider-Kreuznach ausgestattet, mit dem, der kurzen Brennweite wegen, ein Bildformat von maximal 13 x 18 cm möglich ist. Mit 50 mm Brennweite sind Vergrößerungen von maximal 20 x 30 cm erreichbar.

Erstellt: 13.08.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101325
Laborgerät Kategorie/Typ
Vergrößerer für Farbe und Schwarzweiß
Firma / Produktion
Land / Produktion
Italien
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Maximale Größe des Positivs (cm)
13 x 18 cm (objektivabhängig)
Objektivausstattung
Schneider-Kreuznach Componon 1:4/35 mm
Produktionszeitraum ab
1970
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Holz
Abmessungen (ca. in cm)
50 x 30 x 43
Museumsobjekt Seriennummer
A.07401934
Externe Sammlung (Fremdbesitz)
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten