Einwegkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt um 2005. Fixfokus-Objektiv (Mindestabstand 1 m), Newton-/Fernrohrsucher. Einfachverschluss mit unbekannter Belichtungszeit. Der Film wird manuell durch ein Transportrad befördert. Integrierter Elektronenblitz mit 4 m Reichweite, durch Drücken der Blitztaste links unterhalb des Objektivs aktivierbar. Rückseite mit Gebrauchs- und Gefahrenhinweisen: Der Benutzer wurde davor gewarnt, die Kamera zu öffnen („Stromschlaggefahr – nicht öffnen!“), für das Fotolabor ist aber eine Anleitung aufgedruckt, wie man den Film aus der Kamera entnehmen soll. Eingelegt ist ein Farbnegativfilm ISO 400/27° aus deutscher Produktion für 37 Aufnahmen (Bildzähler auf der Unterseite der Kamera), zu entwickeln bis 03/2007.