Elgawa Elektronenblitzgerät N 128

Elgawa N 128
Bild: Kurt Tauber

Einfaches Elektronenblitzgerät aus dem VEB Elgawa, Plauen (damals DDR); hergestellt in den 1980er Jahren. Starrer Reflektor im Gehäuse; Auslösung durch Mittenkontakt; manueller Blendenrechner auf der Oberseite des Gehäuses. Nur für Netzbetrieb (220 Volt); das Blitzgerät war auf der Kamera aufgesteckt und musste gleichzeitig ans Stromnetz angeschlossen sein. Zum passenden Transverter geht es hier: Elgawa BZG 1.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Blitzgeräte Kategorie/Typ
Elektronenblitz Amateur
Firma / Produktion
Land / Produktion
DDR (GDR)
Blitzgerät: Blitztechnik
Blitzröhre
Blitz-Reflektor
Reflektor im Elektronenblitz (starr)
Blitzanschluss
Mittenkontakt
Stromversorgung
Netzteil/Netzspannung
Gehäusematerial
Kunststoff
Entstehungszeitraum Dekade
1980-1990
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten