Exakta EDX 2 (Topcon)

Exakta EDX 2
Bild: Kurt Tauber

Nach dem Umzug von Ihagee aus der DDR in den Westen wurde eine Reihe von Exakta-Kameras in Japan hergestellt, dieses Modell EDX 2 (nach dem Konkurs der Ihagee AG West im Jahr 1976) ab 1978 von Topcon: Einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), für Wechselobjektive mit Exakta-Bajonett, manuelle Fokussierung. Prismensucher mit Mattscheibenring und Mikroprismenfeld. Schlitzverschluss (B, 1 bis 1/1.000), mechanischer Selbstauslöser. Offenblendmessung mit Blendensimulator, Belichtungssteuerung mit CdS-Lichtmessung und Leuchtdioden rot/grün/rot im Sucher (Lichtwaage). Doppelfunktions-Auslöser, Mittenkontakt-Blitzschuh und Kabelanschluss.

Mehr zu den verschiedenen Firmen Ihagee/Exakta (West).

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildkamera, Einäugige Spiegelreflex (SLR)
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
TTL
Belichtungssteuerung
manuell
Objektiv-Anschluss
Bajonett Exakta und Topcon
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/1000 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt, Zubehör mit Mittenkontakt
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1978
Entstehungszeitraum Dekade
1970-1980
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten