Foth Derby II (Paris) Typ 5

Bild: Kurt Tauber

Diese Derby II mit gekoppeltem Entfernungsmesser wurde von etwa 1934 bis 1942 in Paris, Frankreich, von der dortigen Niederlassung der C. F. Foth & Cie (Berlin, früher Danzig) hergestellt. Diese Pariser Version (Typ 5) unterschied sich von der Derby-II-Ausführung für die USA und wurde in den USA als Super-Derby vermarktet. Der Kamera-Body besteht aus Metall mit einem Lederbezug. Sie nutzte den Rollfilm 127 (Negativformat: 3 x 4 cm). Schlitzverschluss mit Geschwindigkeiten von 1/25 bis 1/500 Sekunde. Die französische Foth Derby II war entweder mit einem Foth Anastigmat-Objektiv 1:2.5 oder 1:3.5 (wie beim Museums-Exemplar) bestückt.  

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
100243
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Messsucherkamera
Marke
Foth, Berlin, Deutschland
Originalität
Originalexemplar
Firma/Produktion
Foth (Paris)
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
127 Rollfilm (A-8)
Negativformat fotografischer Film
3 x 4 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Ja
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:3,5
Festbrennweite (mm)
50
Kleinste Blende
18
Fokussierung
Manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1/25 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/500 s
Blitz
Kein Blitzanschluss
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1934
Produktionszeitraum bis
1942
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Gewicht (g)
570
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2022
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten