Franka Super-Frankarette SLK

Franka Super-Frankarette SLK
Bild: Kurt Tauber

Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt in Bayreuth etwa 1957. Objektiv: Enna Werk München Ennagon 1:2,8/45 mm, manuelle Schärfeeinstellung, mechanischer Zentralverschluss Prontor (bis 1/200 Sekunde), Selbstauslöser, Integralmessung, manuelle Belichtungssteuerung.

 

 

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildsucherkamera
Marke
Franka, Bayreuth, Deutschland
Firma/Produktion
Franka, Bayreuth, Deutschland
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
eingebaut
Belichtungssteuerung
manuell
Marke Objektiv
Enna, München, Deutschland
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:2,8
Festbrennweite (mm)
45
Kleinste Blende
16
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Marke Verschluss
Alfred Gauthier, Calmbach, Deutschland
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1/25 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/200 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1957
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Spender