Fuji HD-M (Unterwasserkamera)

Japanische Unterwasserkamera (1984) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm). Manuelle Schärfeeinstellung ab 1 Meter, elektronischer Zentralverschluss (bis 1/300 Sekunde) mit Programmautomatik, manuelle Einstellung der Filmempfindlichkeit von 100 bis 1.600 ISO, eingebauter Winder, Selbstauslöser. Der eingebaute Elektronenblitz ist manuell zuschaltbar. Objektiv: Fujinon 1:2,8/38 mm. Auslösesperre, Stativgewinde, Trageriemen.

 

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
100906
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildkamera, Kleinbildsucherkamera, Unterwasserkamera
Firma / Produktion
Land / Produktion
Japan
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
Winder eingebaut
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
automatisch, Programmautomatik
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:2,8
Festbrennweite (mm)
38
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss kürzeste Zeit
1/300 s
Blitz
Blitz integriert
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1984
Entstehungszeitraum Dekade
1980-1990
Gehäusematerial
Kunststoff
Abmessungen (ca. in cm)
15 x 8 x 8,5
Gewicht (g)
475
Museumsobjekt Seriennummer
5010224
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2024
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten