Eine Mentor Reflex von Goltz & Breutmann, Dresden – so viel ist sicher. Aber wie genau das Modell heißt und von wann die Kamera stammt, erschließt sich uns noch nicht mit Sicherheit. Vermutlich ist das wie die fast baugleiche Kamera von Ica ein Zukauf von Butcher & Son (Hougton) aus England. Gebaut wurde sie vermutlich zwischen 1907 und den Dreißiger Jahren. Rollfilmansatz für Hoch- oder Querformataufnahmen im Format 6 x 9 cm. Spiegelreflexkamera mit Tuchschlitzverschluss bis 1/1.000 Sekunde. Objektiv: Carl Zeiss Jena Tessar 1:4,5/15 cm. Eingebauter Balgenauszug (Bild) für Nahaufnahmen. Holzkorpus mit schwarzer Belederung.