Interessante Konstruktion einer Federbeinklappkamera von Goltz & Breutmann (Mentor-Kamerafabrik Goltz & Breutmann, Berlin und Dresden), gebaut von 1900 bis etwa 1930 für Platten mit 6,5 x 9 cm, 9 x 12 cm, 10 x 15 cm oder – wie unser Museumsexemplar – für Platten im Großformat 13 x 18 cm. Vorderseite aus Holz oder Aluminium. Schlitzverschluss mit Zeiten von 1/6 bis 1/1.300 Sekunde. Klappbarer Newton-Sucher. Wechselobjektive, hier: Meyer, Doppel-Anastigmat, Hugo Meyer Görlitz, 1:5,0/240 mm.
Die Kamera ist auch als Mentor Focal-Plane Camera bekannt.