Gossen Labolux (für Sixtus und Ombrux)

Gossen Labolux
Bild: Dr. Alexander Eisgrub

Ständer aus Metall mit Umlenkspiegel in fixiertem Winkel, für die Gossen-Belichtungsmesser Sixtus und Ombrux. Hergestellt in Westdeutschland in den 1950er Jahren. Der Modellname „Labolux“ legt nahe, dass dieses Zubehör für die Verwendung bei Laborarbeiten bestimmt war.

Erstellt: 21.07.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101825
Belichtungsmesser Kategorie/Typ
Zubehör für die Belichtungsmessung
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Entstehungszeitraum Dekade
1950-1960
Stromversorgung
keine
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Gewicht (g)
70
Abmessungen (ca. in cm)
8,7 x 5,3 x 3,5
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten