Gossen Lunasix (Version 2)

dscf6152 db
Bild: Gerhard Straszewski

Elektronischer Belichtungsmesser mit CdS-Messzelle von Gossen, Erlangen, ab etwa 1962. Der CdS-Fotowiderstand ändert unter Lichteinwirkung seinen Widerstandswert und ermöglicht auf einem Zeigerinstrument die Anzeige der Helligkeit. Zum Betrieb ist eine zusätzliche Stromquelle (zum Beispiel Mallory PX 13) erforderlich. Gegenüber der Selenzelle weist das CdS-Prinzip eine deutlich höhere Messempfindlichkeit auf. Die Zeigerskala ist in 2 Bereiche aufgeteilt: oben Skalenwerte 1 bis 12, unten Skalenwerte 12 bis 22. Der Messvorgang wird durch Druck auf die seitliche Wipptaste, abhängig von der Helligkeit oben oder unten, ausgelöst, wobei nur die jeweils gewählte Skala angezeigt wird. Der Zeigerwert wird dann mit der Drehscheibe auf der unteren gelben Skala eingestellt, danach können auf den oberen Skalen der Drehscheibe die Belichtungswerte abgelesen werden: Blendenwerte 1 bis 90, Belichtungszeiten 1/4.000 Sekunde bis 8 Stunden, Filmempfindlichkeiten DIN 9 bis 42/ASA 6 bis 12.000, Bildfrequenzen für Filmaufnahmen 8 bis 128 Bilder/Sekunde. Am unteren Rand der Drehscheibe sind auch EV-Werte von -8 bis +23 ablesbar. Im Gegensatz zu der vorherigen Lunasix-Version sind hier die Skalen im Uhrzeigersinn angeordnet. Neben der Objektmessung ist durch Vorschieben einer Kalotte auch Lichtmessung möglich.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101349
Belichtungsmesser Kategorie/Typ
Fotoelektrischer Belichtungsmesser
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Produktionszeitraum ab
1962
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Messprinzip
CdS-Fotowiderstand
Messart
Objektmessung, Lichtmessung
Messcharakteristik
Integral
Anzeige Messergebnis
Analog
Messbereich ASA/DIN von
6/9°
Messbereich ASA/DIN bis
12.500/42° (12.800/42°)
Belichtungszeit von
1/4000 s
Belichtungszeit bis (min)
480
Größte Blende
1,0
Kleinste Blende
90
Messumfang von (Lux)
0.17
Messumfang bis (Lux)
350.000
Messbereich Lichtwert von (EV)
-8
Messbereich Lichtwert bis (EV)
23
Cine-Einstellungen
8, 16, 32, 64, 128
Stromversorgung
Knopfzellen
Gehäusematerial
Kunststoff
Transportbehälter
(Kunst-)Lederetui
Gewicht (g)
195
Abmessungen (ca. in cm)
3,6 x 7,4 x 10,4
Museumsobjekt Seriennummer
73061
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten