Selen-Belichtungsmesser der Firma Gossen, Erlangen, ab 1954. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist er mit einem Color Finder ausgestattet, mit dessen Hilfe die Farbtemperatur abgeschätzt werden konnte, um eventuell Kunstlicht- oder Tageslichtfilter einzusetzen. Die Selenzelle erzeugt bei Lichteinfall einen elektrischen Strom entsprechend der Helligkeit, eine zusätzliche Stromquelle ist nicht erforderlich. Die Skalenwerte: Belichtungszeiten von 1/500 Sekunde bis 8 Sekunden, Blendenbereich 1,4 bis 45, Lichtwertskala 1 bis 12, Empfindlichkeitsbereich ASA 12-800/DIN 12-30.