Kodak Brownie No. 2 A Model A (USA)

kod brownie no 2A mod a
Bild: Kurt Tauber

Boxkamera aus den USA für den Rollfilm 116, hergestellt von April 1907 bis 1933 in verschiedenen Modellen. Dieses Modell (erkennbar am Kartongehäuse und den drehbaren Haken zwischen Vorder- und Rückteil) wurde vor 1924 gebaut, denn ab 1924 hatte die Kamera ein Metallgehäuse. Vermutlich stammt die Kamera aus der Zeit von 1907 bis 1909, denn ab 1909 erhielten die Objektiv- und Sucherfenster Einfassungen (was hier zumindest an den Sucherfenstern nicht erkennbar ist). Produziert wurden (später auch in England) mehrere Millionen Kameras, davon über zwei Millionen vor 1921. Meniskusobjektiv, zwei Spiegelsucher, Rotationsverschluss.

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Boxkamera
Marke
Kodak
Fotografischer Film / Konfektion
116 Rollfilm (D-6)
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Einfachverschluss
Verschluss kürzeste Zeit
Moment 1/30 - 1/60 s
Blitz
kein Blitzanschluss
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1907
Produktionszeitraum bis
1924
Gehäusematerial
Belederung, Karton / Papier
Nachlass (Herkunft)