Taschenkamera für den Pocketfilm 110 (Negativformat 13 x 17 mm), hergestellt von 1978 bis 1981. Fixfokus-Objektiv Kodar 1:9,5/25 mm; Fixfokus (Schärfenbereich 1,3 m bis unendlich). Leuchtrahmensucher mit Anzeige des eingestellten Wettersymbols. Mechanischer Zentralverschluss; Verschlussgeschwindigkeit bei Symbol „Sonne“ 1/125 Sekunde bei Kodacolor II Film, 1/250 Sekunde bei Kodacolor 400 Film, bei Symbol „Wolke“ 1/40 Sekunde bei Kodacolor II und Kodacolor 400 Film. Durch die Abtastung der Filmempfindlichkeit an der Kassette ist die Verschlusszeit vorgegeben. Anschluss für Flashbar/Blitzschiene oder Elektronenblitzgerät Kodalux 3; automatische Umschaltung auf 1/40 Sekunde bei Aufstecken einer Blitzeinrichtung. Blitzbereich: 1,3 bis 4,5 m bei Kodacolor II Film; 1,3 bis 6,5 m bei Kodacolor 400 Film. Filmtransport durch Schieber am Gehäuseboden. Softauslöser, Haltegriff zugleich im zugeklappten Zustand Schutz für Objektiv und Sucher; Handschlaufe aus Metall.