Kodak Instamatic 133 Camera

Bild: Kurt Tauber

Eine von vielen Kodaks für den Kassettenfilm 126 (Negativformat 28 x 28 mm), von 1960 bis 1970 gebaut in Deutschland (im Bild) oder in England. Fixfokusobjektiv 1:11/43 mm. Schnellschalthebel, Anschluss für Blitzwürfel. Belichtungssteuerung nach Bildsymbolen oberhalb des Objektivs (leichter Sonnenschein oder starker Sonnenschein/Blitz).  Von diesem Modell existiert auch ein Deko-Artikel in “Big” für die damaligen Fotoläden.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildsucherkamera
Marke
Kodak
Originalität
Originalexemplar
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Pak-Film 126
Negativformat fotografischer Film
28 x 28 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:11
Festbrennweite (mm)
43
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Einfachverschluss
Blitz
Blitzwürfel
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1960
Produktionszeitraum bis
1970
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten