Kodak Retina automatic II (032)

Bild: Kurt Tauber

Hochwertige Sucherkamera von Kodak Deutschland für den Kleinbildfilm 135 (Negativformat 24 x 36 mm), gebaut von 1960 bis 1963 in 48.000 Exemplaren. Objektiv: Schneider-Kreuznach Retina-Xenar 1:2,8/45 mm, Nummer 6967790. Vollautomat, Blendenautomat mit gekuppeltem Belichtungsmesser; Verschluss: Compur Automat (B, 1 bis 1/500 Sekunde).  Schnellschalthebel am Boden. Blitzsynchronisation. Damaliger Preis: 398,- DM.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildsucherkamera
Marke
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
automatisch, Zeitvorwahl
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:2,8
Festbrennweite (mm)
45
Kleinste Blende
22
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1/30 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/500 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt
Datenrückwand
nein
Produktionszeitraum ab
1960
Produktionszeitraum bis
1963
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Produktionsstückzahl
48.000
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Gewicht (g)
580
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten