Von diesem Kameramodell für den Kleinbildfilm 135 (Negativformat 24 x 36 mm) wurden nur 9.144 Stück gebaut (1935 und 1936). Bei der 118 ist der Entsperrknopf, der bei der 117 noch oben neben dem Transportrad war, auf die Rückseite verlegt. Im Gegensatz zur 117 ist die 118 meistens mit dem Compur-Rapid-Verschluss ausgestattet, während Exemplare wie dieses mit Compur-Verschluss schwieriger zu finden sind. Zeiten: T, B und 1 bis 1/300 Sekunde. Objektiv: Schneider-Kreuznach Xenar 1:3,5/5 cm, Nr. 786371. Es gab die Kamera aber auch mit dem Kodak Anastigmat 1:3,5/5 cm oder dem Tessar 1:3,5/5 cm. Newton-/Fernrohrsucher.