Kodak Retinette II A (Typ 36)

kodak retinette ii a
Bild: Kurt Tauber

Sucherkamera (1959/1960) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm). Manuelle Schärfeeinstellung, mechanischer Zentralverschluss Prontormat (B, 1/30 bis 1/300 Sekunde), eingebauter, gekuppelter Belichtungsmesser (Integralmessung), Programmautomatik. Objektiv: Schneider Kreuznach Reomar 1:2,8/45 mm. Der Preis 1960: 218,- DM.

Aus dem Prospekt von 1959: Im Juni 1959 brachte Kodak einen neuartigen Kameratyp auf den Markt, die lichtgesteuerte Retinette II A. Bei dieser Kleinbildkamera werden Blende und Belichtungszeit automatisch durch eine lichtempfindliche Selenzelle gesteuert. Diese Werte brauchen deshalb beim Photographieren nicht mehr eingestellt zu werden. Wahrend des Anvisierens durch den Großbildsucher wird der Zeiger der Lichtsteuerung durch Drehen des Verschlussringes mit einer eingespiegelten Marke zur Deckung gebracht, und schon sind Blende und Belichtungszeit automatisch richtig eingestellt. Durch die Lichtsteuerung werden unter- oder überbelichtete Aufnahmen vermieden. Technische Daten: Lichtsteuerung im Großbildsucher, Objektiv Schneider Reomar 1:2,8/45 mm, Prontormat-Spezialverschluss, automatische Anzeige des Schärfenbereichs, Blitzkontakt, Schnellaufzug.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101157
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildkamera, Kleinbildsucherkamera
Marke
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
Programmautomatik
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:2,8
Festbrennweite (mm)
45
Kleinste Blende
22
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1959
Produktionszeitraum bis
1960
Entstehungszeitraum Dekade
1950-1960
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Museumsobjekt Seriennummer
92502
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2024
Sammlung (Herkunft)
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten