Japanische Digitalkamera, 2003, CCD-Sensor mit 3,1 Megapixel Auflösung, 1/2,7 Zoll, Objektiv: Kyocera Zoom 1:2,8-4,7/5,8-17,4 mm (38-115mm bezogen auf das Kleinbildformat), Cropfaktor: 6,4. Kyocera-Dreifachzoom plus digitales Zweifachzoom. Autofokus. 1,5 Zoll TFT-LCD-Monitor mit 118.000 Bildpunkten, kein Sucher. Verschlusszeiten: 1 bis 1/2.000 Sekunde. Mehrfeld-, Spot- und mittenbetonte Messung. Bis zu 3,5 Bilder/Sekunde in Serienbildschaltung. Auflösung: 2.048 x 1.536 Pixel, 1.600 x 1.200 Pixel, 1.280 x 960 Pixel, 640 x 480 Pixel. Dateiformat: JPEG , AVI-Video (640 x 480 Pixel), WAV-Audio. Menüführung in Japanisch, Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch. Nachträgliche Bildgrößenveränderung mit Wahl des Bildausschnittes. Wechselspeicher-Kompatibilität: MultiMediaCard, SD Card; USB-Schnittstelle, Anschluss für Netzgerät, Audioausgang. Eingebauter E-Blitz. Größe der Kamera: 100 x 62 x 15 mm, Gewicht ohne Akku: 125 Gramm. Stromversorgung: 1 x Lithiumionen-Akku (780 mAh; 3,7 Volt), Typ: BP-780S.
Die Teile der Kyocea Finecam SL 300 R wurden in Japan hergestellt und in China montiert.