Eine seltene wie selten schöne Kleinbildkamera Leica Ic (1949/1950), im Museum mit interessantem Zubehör: einem Spiegelkasten Kilfitt und einem Balgengerät Kilfitt (Made in Liechtenstein) sowie dem passenden Objektiv Heinz Kilfitt München Kilar 1:3,5/90 mm C. Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), manuelle Schärfeeinstellung, kein eingebautes optisches Suchersystem, mechanischer Schlitzverschluss (B, 1/30 bis 1/500 Sekunde), manuelle Belichtungssteuerung, Schraubgewinde M 39, beim Museumsexemplar mit dem versenkbaren Normalobbjektiv Leitz Elmar 1:3,5/5 cm (hier eingeschoben) und dem passenden Aufstecksucher 5 cm. Von dieser Kamera wurden nur 1.200 Stück produziert.
Kamera und Spiegelkasten – siehe Bild unten – haben Jahrzehnte gute Dienste bei der „Ortsplanungsstelle von Oberfranken“ (Gravur auf der Rückseite), einer Abteilung der Regierung von Oberfranken in Bayreuth, geleistet.