Leitz Leica Ic (1949/1950) mit Spiegelkasten Kilfitt

leica 1c mit sucher
Bild: Kurt Tauber

Eine seltene wie selten schöne Kleinbildkamera Leica Ic (1949/1950), im Museum mit interessantem Zubehör: einem Spiegelkasten Kilfitt und einem Balgengerät Kilfitt (Made in Liechtenstein) sowie dem passenden Objektiv Heinz Kilfitt München Kilar 1:3,5/90 mm C. Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), manuelle Schärfeeinstellung, kein eingebautes optisches Suchersystem, mechanischer Schlitzverschluss (B, 1/30 bis 1/500 Sekunde),  manuelle Belichtungssteuerung, Schraubgewinde M 39, beim Museumsexemplar mit dem versenkbaren Normalobbjektiv Leitz Elmar 1:3,5/5 cm (hier eingeschoben) und dem passenden Aufstecksucher 5 cm. Von dieser Kamera wurden nur 1.200 Stück produziert.

Kamera und Spiegelkasten – siehe Bild unten – haben Jahrzehnte gute Dienste bei der “Ortsplanungsstelle von Oberfranken” (Gravur auf der Rückseite), einer Abteilung der Regierung von Oberfranken in Bayreuth, geleistet.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildsucherkamera
Marke
Leitz / Leica, Wetzlar, Deutschland
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungssteuerung
manuell
Wechselobjektiv an Kamera
Leitz Elmar (versenkbar) 1:3,5/5 cm
Objektiv-Anschluss
Schraubanschluss M 39 (Leica)
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1/30 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/500 s
Blitz
kein Blitzanschluss
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1949
Produktionszeitraum bis
1950
Produktionsstückzahl
1.200
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Museumsobjekt Seriennummer
455233
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten