Leitz Mikroskopkamera MIKAS (MIFILMCA)

leitz mikas
Bild: Kurt Tauber

Äußerst rar und kaum bekannt: Auch das ist sozusagen eine Kamera – und zwar ein Spezialgerät von Leitz Wetzlar (gebaut von 1932 bis Mitte der 70er Jahre): MIKAS (ein Teil der MIFILMCA). Diese Aufsatzkameras für Mikroskope (die man sich unten angebaut vorstellen muss) gab es von verschiedenen Firmen, unter anderem von Leitz. Als MIFILMCA verwendet, gehört sich oben noch ein Schraub-Leica-Gehäuse ohne Sucher angeschraubt – siehe Abbildung unten (mit Leica MDa).

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Fachkamera
Marke
Leitz / Leica, Wetzlar, Deutschland
Firma/Produktion
Leitz / Leica, Wetzlar, Deutschland
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungssteuerung
manuell
Marke Objektiv
Leitz / Leica, Wetzlar, Deutschland
Objektiv-Anschluss
Schraubanschluss M 39 (Leica)
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1932
Produktionszeitraum bis
1975
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)