Liesegang Diafant 1

diafant
Bild: Kurt Tauber

Stattlicher Projektor für das Kleinbildformat, Diarähmchen: 5 x 5 cm, der Firma Ed. Liesegang oHG, Düsseldorf, Baujahr etwa 1933. Schwenkbare Bildbühne, in die wahlweise ein 2-fach-Diaschieber oder ein Rollenhalter für 35 mm Film eingesetzt werden kann. Objektiv: „Liesegang-Düsseldorf, Omar Anastigmat 1:3,5/100 mm“. Beleuchtung: Schmalfilmlampe 250 Watt.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Diaprojektor Kategorie/Typ
Diaprojektor
Firma / Produktion
Land / Produktion
Deutschland (vor 1945)
Außenformat Rähmchen
5 x 5 cm
Nutzbares Lichtbildformat
24 x 36 mm
Art des Diatransports
Wechselschieber mit 2 Dias, Bildbänder
Produktionszeitraum ab
1931
Entstehungszeitraum Dekade
1930-1945
Erste Verwendung Jahr (etwa)
1931
Stromversorgung
Netzteil/Netzspannung
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Abmessungen (ca. in cm)
25 x 13 x 32
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten