Stativgebundene, verstellbare Fachkamera 9 x 12 cm (4 x 5″) auf optischer Bank, deren Rückteil lediglich über einen Schwenk- und Drehrahmen verfügt und weder hoch noch seitlich zu verschieben ist. Die schwenk- und verschiebbare Objektivstandarte gleicht der Technika und ist fest mit dem Träger auf dem Grundrohr verbunden. Rundes Grundrohr, 43 cm lang, mit aufklappbarem Stativbock Massive, konische Objektiv- und Rückteilträger. Verwendbare Brennweiten von 65 mm bis zum Tele 360 mm. Bei 90 mm Brennweite reicht der Auszug bis zum Maßstab 4:1. Balgen, der auch für Weitwinkelaufnahmen zu verwenden ist. Roll- und Planfilmkassetten, sowie Cine Rollex-Kassette für 70-mm-Film. Herstellungszeitraum: 1959 bis 1964.