Linhof Technika III 13 x 18 cm

linhof technika 3 kreib
Bild: Wolfgang Kreib

Quadratisch gebaute Laufbodenkamera (1950-1954) mit Schwenk- und Drehrahmen, dreifachem Auszug und verstellbarer Standarte. Klapp-/Springkonstruktion. Gehäuse aus Leichtmetall-Druckguss mit geradem Laufboden und dreifachem Auszug. Wechselbare Sucher. Eingebauter Entfernungsmesser. Prismatische Schlittenführung für schwere Objektive zwischen 90 mm und 500 mm Brennweite. Für Plattenrückteile 13 x 18 cm, Reduzierrückteile für 12 x 16,5 cm, 10 x 15 cm, 9 x 12 cm sowie 4 x 5 Inch gab es als Zubehör.

Rollfilmkassetten und Polizeiadapter können ebenfalls verwendet werden.

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Plattenkamera, Fachkamera
Marke
Linhof, München, Deutschland
Firma/Produktion
Linhof, München, Deutschland
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Platte / Planfilm
Negativformat fotografischer Film
13 x 18 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Wechselobjektiv an Kamera
Schneider-Kreuznach
Objektiv-Anschluss
Spezialanschluss
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1950
Produktionszeitraum bis
1954
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2016
Spender