Makinon Reflex MC 1:8,0/500 mm (Canon FD)

Makinon Reflex MC 1:8/500 mm
Bild: Kurt Tauber

Spiegellinsenobjektiv mit feststehender Blende 8 (nicht abblendbar) aus Japan, 1980er Jahre. Hier mit Anschluss für Canon-FD-Bajonett. Das Objektiv gab es (auch in 1:8/400 mm und 1:11/1.000 mm) mit verschiedenen Festanschlüssen für verschiedene Analog-Spiegelreflexkameras mit manueller Scharfeinstellung. Kürzeste Einstellentfernung: 4 Meter mit Makroeinstellung bis zum Maßstab 1:4.

Charakteristisch für diese eher exotischen Objektive, die erst ab 1.000 Millimeter richtig Sinn machen, ist die Abbildung unscharfer heller Flecken als Kreise. Damit ist die Verwendung in der bildhaften Fotografie in der Praxis schon etwas eingeschränkt. Manche Fotografen schätzen aber diesen Effekt und setzten ihn gezielt ein

Erstellt: 09.05.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Verwendungszweck
Objektiv für Fotokameras
Firma / Produktion
Land / Produktion
Japan
Objektive Kategorie/Typ
Spiegellinsenobjektiv
Objektiv für Kameratyp
Kleinbild
Objektiv-Anschluss
Canon FD
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:8,0
Festbrennweite (mm)
500
Fokussierung
manuell
Makroeinstellung
ja
Kleinste Blende
8,0
Kürzeste Entfernung (Meter)
4
Bildstabilisator Objektiv
nein
Verschluss im Objektiv
nein
Entstehungszeitraum Dekade
1980-1990
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten