Mamiya / Sekor 1000 TL

Mamiya/Sekor 1000 TL
Bild: Dr. Alexander Eisgrub

Einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt in Japan ab 1966. Für Wechselobjektive mit M-42-Gewindeanschluss, hier mit dem Weitwinkelobjektiv Pentacon 1:3,5/30 mm, Seriennummer 7363241; manuelle Fokussierung. Prismensucher. Mechanischer Tuchschlitzverschluss (B, 1 bis 1/1.000 Sekunde); mechanisches Vorlaufwerk. TTL-Belichtungsmessung (hier erstmals an einer Mamiya); manuelle Belichtungssteuerung. Anschlüsse für Drahtauslöser und Stativ (1/4″). Im Museum mit Kamerakette. Prismengehäuse und Standarte des Museumsexemplars sind deformiert.

Erstellt: 22.08.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101550
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Einäugige Spiegelreflex (SLR), Kleinbildkamera
Firma / Produktion
Land / Produktion
Japan
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
TTL
Belichtungssteuerung
manuell
Wechselobjektiv an Kamera
Pentacon 1:3,5/30 mm, Seriennummer 7363241
Objektiv-Anschluss
Schraubanschluss M 42
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/1000 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt
Datenrückwand
nein
Produktionszeitraum ab
1966
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Abmessungen (ca. in cm)
9,5 x 15,2 x 5 (ohne Objektiv)
Museumsobjekt Seriennummer
151265
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2025
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten