Einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt in Japan ab 1966. Für Wechselobjektive mit M-42-Gewindeanschluss, hier mit dem Weitwinkelobjektiv Pentacon 1:3,5/30 mm, Seriennummer 7363241; manuelle Fokussierung. Prismensucher. Mechanischer Tuchschlitzverschluss (B, 1 bis 1/1.000 Sekunde); mechanisches Vorlaufwerk. TTL-Belichtungsmessung (hier erstmals an einer Mamiya); manuelle Belichtungssteuerung. Anschlüsse für Drahtauslöser und Stativ (1/4″). Im Museum mit Kamerakette. Prismengehäuse und Standarte des Museumsexemplars sind deformiert.