Metrawatt Metrastar

Bild: Gerhard Straszewski

CdS-Belichtungsmesser der Metrawatt AG, Nürnberg, ab 1964. Interessantes Detail: Im Fenster des Zeigerinstruments wird über eine Spiegeloptik der Bildausschnitt eingeblendet, der dem Messwinkel (18°) entspricht. Das Gerät arbeitet mit zwei Messbereichen, die Umschaltung erfolgt automatisch beim Drehen des Stellrades am jeweiligen Endanschlag. Der aktuelle Messbereich ist an der Indexmarke und den beiden Richtungspfeilen erkennbar: Schwarzes Dreieck, weiße Pfeile = schwaches Licht, umgekehrt bei heller Umgebung. Durch Vorschieben der weißen Kalotte ist Lichtmessung möglich. Der Messvorgang wird mit der seitlichen Schiebetaste eingeleitet, nach Loslassen wird die Nadelposition fixiert. In der CdS-Zelle ändert ein Element aus Cadmiumsulfid seinen elektrischen Widerstandswert entsprechend der Motivhelligkeit, in dem elektronischen Schaltkreis wird damit das Zeigerinstrument angesteuert, hierzu ist eine zusätzliche Stromquelle erforderlich, z. B. Mallory PX-625. Die Skalenwerte: Zeiten im hellen Bereich 1/4.000 Sekunde bis 1 Minute, im dunklen Bereich 1/1.000 Sekunde bis 8 Stunden (!), Blenden 1,0 bis 45, Empfindlichkeiten ASA 3 bis 12.500/DIN 6 bis 42.

Erstellt: 20.04.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101393
Belichtungsmesser Kategorie/Typ
Fotoelektrischer Belichtungsmesser
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Produktionszeitraum ab
1964
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Messprinzip
CdS-Fotowiderstand
Messart
Objektmessung, Lichtmessung
Messcharakteristik
Integral
Anzeige Messergebnis
Analog
Messbereich ASA/DIN von
3/6°
Messbereich ASA/DIN bis
12.500/42° (12.800/42°)
Belichtungszeit von
1/4000 s
Belichtungszeit bis (min)
480
Größte Blende
1,0
Kleinste Blende
45
Stromversorgung
Knopfzellen
Gehäusematerial
Kunststoff
Transportbehälter
(Kunst-)Lederetui
Gewicht (g)
170
Abmessungen (ca. in cm)
3,2 x 6,6 x 8,7
Museumsobjekt Seriennummer
10512
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten