Professionelles, computergesteuertes Elektronenblitzgerät, hergestellt in den 1970er Jahren in Fürth in Bayern. Leitzahl 40 bei 18 DIN (entspricht 56 bei 21 DIN). Stab mit Sensor (hier auf einer stabilen Blitzschiene aus Stahl), fünf (!) wählbare Blenden; Reflektor nach oben schwenkbar für indirektes Blitzen; Bleiakku mit bis zu 2.000 (!) Blitzen, Blitzfolgezeit: etwa 1 bis 5 Sekunden. Anschluss für Zusatzlampenstäbe Mecatwin 402.