Metz Mecablitz 20 B 5

Metz Mecablitz 20 B 5
Bild: Dr. Alexander Eisgrub

Einfaches Elektronenblitzgerät, hergestellt in den späten 1980er Jahren in Westdeutschland. Leitzahl 20 bei 21 DIN/100 ASA; manuelle Belichtungssteuerung gemäß Blendenrechner auf der Rückseite. Synchronisation ausschließlich durch Mittenkontakt. Ausleuchtung: horizontal 58 Grad, vertikal 42 Grad (mit Weitwinkelvorsatz 68 und 49 Grad); starrer Reflektor. Niederspannungs-Thyristor-Zündung; Farbtemperatur 5.600 Kelvin; Blitzdauer 1/1.200 Sekunde; Blitzfolgezeit 8 Sekunden. Stromversorgung: 3 x Batterien 1,5 Volt AA/LR 6. Damaliger Neupreis 49,90 DM. Im Museum mit Originalverpackung und Bedienungsanleitung.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101253
Blitzgeräte Kategorie/Typ
Elektronenblitz Amateur
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Blitzgerät: Blitztechnik
Blitzröhre
Blitz-Leitzahl
20
ISO für Blitz-Leitzahl
100/21°
Blitz-Reflektor
Reflektor im Elektronenblitz (starr)
Blitzanschluss
Mittenkontakt
Stromversorgung
Mignon-Batterien 1,5 V (AA oder LR6)
Anzahl Batterien / Akkus
3
Gehäusematerial
Kunststoff
Abmessungen (ca. in cm)
5,1 x 7,4 x 8,2
Gewicht (g)
150
Produktionszeitraum ab
1986
Entstehungszeitraum Dekade
1980-1990
Museumsobjekt Seriennummer
KF541
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2025
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten