Computerblitzgerät, hergestellt vermutlich Ende der 1970er Jahre in Westdeutschland. Leitzahl 25 bei 21 DIN/100 ASA; starrer Reflektor, direkt nach vorne abstrahlend. Synchronisation über Mittenkontakt oder Kabel. Zubehör: Weitwinkelstreuscheibe.
Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen