Computerblitz, hergestellt von 1978 bis 1980 in Westdeutschland. Sehr kurze Blitzfolgezeiten durch Thyristorregelung; Leitzahl 34 bei 21 DIN; Blitzdauer von 1/500 bis 1/40.000 Sekunde. Das Blitzgerät kann durch Schwenken des Fußes im Hoch- oder Querformat auf die Kamera aufgesetzt werden. Entsprechend kann der Reflektor dann nach oben oder unten verstellt werden. Synchronisation durch Mittenkontakt oder Kabel. Aufsetzbare Streuscheibe für Weitwinkelaufnahmen. Stromversorgung: 4 x Mignon-Batterien 1,5 Volt (AA).