Elektronenblitzgerät von Neckermann (Hausmarke: Brillant), hergestellt in Hongkong wohl in den 1970er Jahren (Artikel Nr. 868/787). Die Flexibilität von Gehäuse und Reflektor ist ähnlich gestaltet wie bei zeitgenössischen Blitzgeräten von Metz (zum Vergleich: Metz Mecablitz 34 BCT 2): Durch den schwenkbaren Fuß kann das Blitzgerät im Hoch- oder Querformat auf die Kamera gesteckt werden; entsprechend erlaubt der Reflektor eine horizontale oder eine vertikale Verstellung. Synchronisation durch Mittenkontakt oder Kabel; Handauslösung möglich. Leitzahl: 32 bei 21 DIN (direkte Ausleuchtung) oder 20 bei 21 DIN (indirekte Ausleuchtung); manueller Blendenrechner auf der Rückseite. Blitzdauer etwa 1/1.000 Sekunde, Blitzfolgezeit etwa 10 Sekunden. Farbtemperatur 5.300 Grad Kelvin; Leuchtwinkel 65 Grad. Stromversorgung: 4 x Mignonzellen MN 1500 (1,5 Volt).