Einfacher Elektronenblitz, hergestellt in den 1970er Jahren, für Pocket-Kameras mit Flip-Flash/Top-Flash-Anschluss. Das Blitzgerät wird mit dem speziellen Blitzschuh unten am Gerät in den Schlitz für die Flipflash-Leiste gesteckt. Mittels einer Halteklammer wird das Gerät zudem hinten an der Pocketkamera befestigt. Leuchtwinkel: 45 Grad, Blitzfolgezeit 5 bis 10 Sekunden; Stromversorgung 2 x 1,5-Volt-MN-Batterien, Leitzahl unbekannt. Hergestellt in „British Hong Kong“. Im Museum mit Originalverpackung und Anleitung. Damaliger Preis: 39,50 D-Mark.