Die Nizo Heliomatic 8 Reflex B 2 ist eine hochwertige 8-mm-Filmkamera, die 1961 von der Münchner Firma Niezoldi & Krämer GmbH entwickelt wurde. Sie steht exemplarisch für die Präzision und das technische Niveau deutscher Kamerabaukunst der frühen 1960er Jahre.
Die Kamera verfügt über ein vertikal angeordnetes Objektivsystem mit drei fest montierten Linsen, das einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Brennweiten ermöglicht. Der Belichtungsmesser ist mit dem Weitwinkelobjektiv gekoppelt; die ermittelte Belichtung wird auf die jeweils verwendete Brennweite übertragen. Im Reflexsucher wird die Belichtungsanzeige durch eine Nadel dargestellt, was eine präzise manuelle Steuerung erlaubt. Federwerksantrieb.
Die Objektivbestückung dieses Museumsmodells:
- Weitwinkel Rodenstock-Heligaron TR 1:1,6/6,6 mm, Seriennummer: 4 531 106.
- Normalobjektiv Steinheil München Culminon 1:1,9/13 mm, Seriennummer: 1929514.
- Teleobjektiv Steinheil München Cassarit1:2,8/36 mm, Seriennummer: 1917837.