Olympus Camedia D-380

Olympus D-380
Bild: Thomas Wanka

Digitalkamera von Olympus Optical Co., Ltd., hergestellt in Indonesien ab 2002. Objektiv: Olympus Lens 1:4,0/4,5 mm, Fixfokus mit Option für Nahaufnahmen (25 bis 60 cm Abstand). Wahl des Bildausschnittes über optischen Sucher oder LCD-Display. Nur digitaler (fünffach), kein optischer Zoom. Belichtungszeiten 1/2 bis 1/2.000 Sekunde, bis zu 1 Sekunde im Nachtmodus; Selbstauslöser. Integrierter Blitz. Die verschiebbare Objektivabdeckung ist zugleich Ein- und Ausschalter.

Objektdaten

ID Sammlung Kurt Tauber
100496
Fotoapparate digital Kategorie/Typ
Kompaktkamera
Marke
Olympus, Japan
Sensortyp
CCD
Sensor Auflösung (ca.)
2,0 Megapixel
Fotoauflösung maximal (Pixel)
1.600 x 1.200
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
automatisch
Speichermedium
SmartMedia (SMCard)
Marke Objektiv
Olympus, Japan
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:4,0
Festbrennweite tatsächlich (mm)
4,5
Festbrennweite KB-Äquivalent (mm)
35
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschluss längste Zeit
1/2 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/2000 s
Blitz
Blitz integriert
Videofunktion
Ja
GPS
Nein
WLAN
Nein
Gehäusematerial
Kunststoff
Produktionszeitraum ab
2002
Gewicht (g)
175
Museumsobjekt Seriennummer
251213784
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2023