Kompakte Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt in Japan ab 1980. Objektiv: Olympus D.Zuiko 1:3,5/35 mm; manuelle Fokussierung nach Piktogrammen. Leuchtrahmensucher mit Langzeitwarnsignal und Blitz-Anzeige. Elektronisch gesteuerter Zentralverschluss (2 Sekunden bis 1/750 Sekunde; elektronisch gesteuerter Selbstauslöser); Programmautomatik. Manueller Filmtransport (Daumenreibrad; ausklappbare Rückspulkurbel). Schutzschieber für das Objektiv, zugleich Ein-/Ausschalter; beim Schließen des Objektivschutzes wird die Entfernungseinstellung stets in die Mittelposition geschoben. Magnet-Auslöser. Stromversorgung: 2 x Batterien EPX 76 oder gleichartige.
Im Museum mit passendem, abnehmbarem Computerblitzgerät Electronic Flash A 11 sowie mit zugehöriger Box und Unterlagen (Garantiekarte, Bedienungsanleitung für Kamera und Blitz, besondere Hinweise zum Blitz).