Klapp-/Laufbodenkamera für Platten oder Filmpacks (Aufnahmeformat 9 x 12 cm), hergestellt wahrscheinlich in den 1920er Jahren, möglicherweise von OMFA (Optisch-Mechanische Fabrik) in München. Objektiv: OMFA-München Doppel-Anastigmat 1:6,8/15,5 cm; manuelle Fokussierung mittels Laufboden. Schwenkbarer Brillantsucher. Mechanischer Zentralverschluss Ibso von Gauthier (T, B, 1 bis 1/100 Sekunde) mit Luftbremse; manuelle Belichtungssteuerung. Lederbalgen, doppelter Auszug, Tragegriff, zwei Stativgewinde, Drahtauslöseranschluss. Die Objektivstandarte ist vertikal und horizontal verstellbar.