Pentacon Aspectar 150-A

Pentacon Aspectar 150-A
Bild: Kurt Tauber

Diaprojektor für Kleinbilddias, hergestellt von den 1960er Jahren bis in die frühen 1970er Jahre im VEB Pentacon, Dresden, damals DDR. Metallgehäuse, Objektiv: Diaplan von Meyer-Optik, Görlitz, 1:2,8/80 mm; Netzanschluss: 110/220 Volt Gleich- oder Wechselspannung, 150 Watt. Ein Gerät mit interessantem, funktionalem Design.

Erstellt: 29.04.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Diaprojektor Kategorie/Typ
Diaprojektor
Firma / Produktion
Land / Produktion
DDR (GDR)
Außenformat Rähmchen
5 x 5 cm
Nutzbares Lichtbildformat
24 x 36 mm, 40 x 40 mm
Art des Diatransports
Wechselschieber mit 2 Dias
Marke Objektiv
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Stromversorgung
Netzteil/Netzspannung
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten