Pentacon AV 200 Autofoc

Pentacon AV 200 Autofoc
Bild: Kurt Tauber

Einer der moderneren DDR-Diaprojektor aus den 1980er Jahren mit Autofokus, Objektiv Pentacon AV 1:2,8/80 mm und „Ultraschallfernbedienung“, aber – auf den ersten Blick – für die Bauern und Werktätigen schier unbezahlbar – ein Diaprojektor für 1.255,75 Mark der DDR, 1983 fotografiert in einem Schaufenster in Meiningen (Thüringen). Doch auch dieses robuste Gerät, das qualitativ im Westen hätte mithalten können, fand in der DDR seine fachkundigen und zahlungskräftigen Abnehmer. Aufofokus und eingebauter Timer, in der Fernbedienung eingebauter Lichtzeiger.

Erstellt: 29.04.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Diaprojektor Kategorie/Typ
Diaprojektor
Firma / Produktion
Land / Produktion
DDR (GDR)
Außenformat Rähmchen
5 x 5 cm
Nutzbares Lichtbildformat
24 x 36 mm, 40 x 40 mm
Art des Diatransports
Einheitsmagazin (DIN 108) Kleinbild
Marke Objektiv
Produktionszeitraum ab
1981
Entstehungszeitraum Dekade
1980-1990
Stromversorgung
Netzteil/Netzspannung
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten