Pentax K 1000

pentax k 1000 (2)
Bild: Kurt Tauber

Einäugige Spiegelreflexkamera (1976) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm). Belichtungsmessung durch CdS-Fotowiderstände, Nachführmessung mit Integralcharakteristik. Horizontal ablaufender Schlitzverschluss mit Belichtungszeiten von B, 1 bis 1/1.000 und 1/60 Sekunde für X. Empfindlichkeitsbereich: ISO 20/14° bis 3200/36°. Mattscheibe mit Mikroprismenkreis. Objektivanschluss: Pentax-K-Bajonett. Alle Pentax-Objektive, auch AF-Typen, können verwendet werden. Batterie: 1 x 1,5 Volt Silberoxid.

Objektdaten

ID Sammlung Kurt Tauber
100511
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Einäugige Spiegelreflex (SLR), Kleinbildkamera
Marke
Pentax, Tokio, Japan
Firma/Produktion
Pentax, Tokio, Japan
Fotografischer Film / Konfektion
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
TTL
Belichtungssteuerung
manuell
Wechselobjektiv an Kamera
SMC Pentax 1:2/55 mm Seriennummer: 1798768
Objektiv-Anschluss
Bajonett Pentax K
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
1 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/1000 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt, Zubehör mit Mittenkontakt
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1976
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Gewicht (g)
620
Museumsobjekt Seriennummer
7604652
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2023