Sofortbildkamera für den 500er-Farbfilm (Positivformat 5,4 x 7,3 cm), gebaut ab 1998 in China. Objektiv: Polaroid 1:14,5/93 mm; Fixfokus, Durchsichtsucher. Elektronisch gesteuerter Zentralverschluss (1/10 bis 1/500 Sekunde); automatische Belichtungssteuerung, eingebautes, manuell zuschaltbares Blitzgerät. Der Film liegt flach im Bodendeckel, die Lichtstrahlen werden durch einen Spiegel nach unten umgelenkt. Das belichtete Bild wird manuell aus der Kamera gezogen; hierzu dient der gelbe, ausklappbare Handgriff und eine ausziehbare Zahnstange. Durch diese Bewegung wird zugleich der Verschluss für die nächste Aufnahme gespannt. Bedienungsanleitung auf der Unterseite der Kamera.
Der Aufkleber unterhalb von Sucher und Blitz des Museumsexemplars ist Werbung für ein Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes Mellitus.