Polaroid ProPack – ProFlash

pola pro pack camera flash
Bild: Kurt Tauber

Faltbare, universelle Sucherkamera (1992-2003) mit Elektronenblitzgerät ProFlash (im Bild). Für alle Polaroid Packfilme Typ 100 in den Formaten 8,2 x 8,6 cm und 8,6 x 10,8 cm in Farbe oder Schwarzweiß, auch als Farb-Overheadfolie. Technische Ausstattung: dreilinsiges, korrigiertes Objektiv Polaroid Polatriplet 1:9,4/112 mm Colour Corrected Coated. Elektronischer Zentralverschluss, Programmautomatik. Kürzeste Entfernungseinstellung: 0,9 Meter. Synchronisation für Elektronenblitz (Polaroid ProFlash) oder Blitzwürfel. Integrierter Digitaltimer auf der Rückseite für Entwicklungszeitkontrolle. Tragegurt. Kamera hergestellt in den USA oder in der EU, der Blitz in Japan.

Fast schon die klassische Spreizenkonstruktion: Beim Aufklappen der Harttasche aus Kunststoff nach vorne springt die Front mit Objektiv, Auslöser und Streulichtscheibe für den Blitzwürfel nach vorne. Beim Schließen des Gehäuses klappt die Streulichtscheibe automatisch wieder nach oben weg.

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Sofortbildkamera
Marke
Polaroid, Cambridge, USA
Firma/Produktion
Polaroid, Cambridge, USA
Filmtyp: Sofortbild
Polaroid Typ 100
Filmhandling
Filmpack mit einzelnen Filmblättern - Trennbild (manuell)
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
automatisch, Programmautomatik
Marke Objektiv
Polaroid, Cambridge, USA
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:9,4
Festbrennweite (mm)
112
Fokussierung
Manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt, Blitzwürfel
Produktionszeitraum ab
1992
Produktionszeitraum bis
2003
Gehäusematerial
Kunststoff
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2022
Spender