Regula 515 EL

Regula 515 EL
Bild: Dr. Alexander Eisgrub

Sucherkamera für den Pocketfilm 110 (Aufnahmeformat 13 x 17 mm), hergestellt in den 1970er Jahren in Westdeutschland. Objektiv: ohne Bezeichnung; Fixfokus. Leuchtrahmensucher mit roter Leuchtdiode (Warnung vor Unterbelichtung). Mechanischer Zentralverschluss; automatische Belichtungssteuerung. Integrierter Elektronenblitz; Blitzbereitschaftsanzeige; Reichweiten: 1-2 m (21 DIN), 2-4 m (27 DIN). Manueller Filmtransport mittels Schnellschaltschieber, Anschlussgewinde für Drahtauslöser und Stativ (1/4″); Handschlaufe aus Metall. Stromversorgung: 2 x Batterien 1,5 Volt MN 2400 oder ähnliche.

Erstellt: 02.07.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101297
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Pocketkamera
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Pocket 110
Negativformat fotografischer Film
13 x 17 mm (Pocket)
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
automatisch
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Blitz
Blitz integriert
Datenrückwand
nein
Entstehungszeitraum Dekade
1970-1980
Gehäusematerial
Kunststoff
Abmessungen (ca. in cm)
2,8 x 16 x 5,2
Gewicht (g)
160
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2025
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten