Digitalkamera des japanischen Herstellers Ricoh made in China (2006/2007) mit erstaunlichen Eigenschaften: sechs Megapixel, Autofokus, Bildstabilisator, integrierter Blitz, TFT-LCD-Display mit 153.000 Bildpunkten. Verschlusszeiten 8 bis: 1/2.000 Sekunde. Mehrfeld-, Spot- und mittenbetonte Messung, Programmautomatik, Serienbildschaltung, Objektiv: Ricoh Zoom 1:3,3-4,8 mit dem beachtlichen Bereich von 28 bis 200mm (bezogen auf Kleinbildformat). Auflösung: 2.816 x 2.112 Bildpunkte, 2.784 x 1.856 Bildpunkte, 2.048 x 1.536 Bildpunkte, 1.280 x 960 Bildpunkte, 640 x 480 Bildpunkte: Farbtiefe: 24 Bit (16,7 Millionen Farben): Sensor: 1/2,5 Zoll CCD-Chip mit 6.040.000 Bildpunkten, Cropfaktor: 6,0, ISO: 64 bis 800, Dateiformat: JPEG, TIFF, AVI-Video (Auflösung: 320 x 240) und WAV-Audio. Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren: PictBridge. Interner Speicher: 26 MByte; Wechselspeicher: Multimedia-Card, SD-Card. Die Ricoh Caplio R 4 wiegt 165 Gramm.