Messsucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt in Japan und 1973 sowie 1974 von Ringfoto vertrieben. Objektiv: Automatic Cosinon 1:2,7/38 mm; manuelle Fokussierung mittels gekuppeltem Mischbild-Entfernungsmesser. Leuchtrahmensucher mit Parallaxmarke sowie am rechten Rand Skala für Belichtungszeiten und Blendenwerte. Elektronisch gesteuerter Zentralverschluss (B, 1/30 bis 1/650 Sekunde) mit mechanischem Vorlaufwerk; CdS-Belichtungsmessung, automatische oder manuelle Belichtungssteuerung. Zubehörschuh; Blitzsynchronisation über Mittenkontakt oder Kabel. Anschlüsse für Drahtauslöser und Stativ (1/4″). Handschlaufe; im Museum mit Ledertasche. Stromversorgung: 1 x Knopfzelle LR 44. Damaliger Verkaufspreis: 228 DM.